Blick vom
Skyline Walk auf Birg (13.07.2018)
Breithorn
(Lauterbrunnen)
(3780 m)
![]() |
![]() Mit freundlicher Genehmigung des ADAC 1996 |
Breithorn ist ein häufig gebrauchter Name für Alpengipfel. Hier eine Auswahl nur für Schweizer Berge: - Breithorn (Zermatt), 4164 m, bei Zermatt in den Walliser Alpen - Breithorn (Lötschental), 3785 m, im Lötschental in den südlichen Berner Alpen - Breithorn (Lauterbrunnen), 3780 m, bei Lauterbrunnen in den nördlichen Berner Alpen - Breithorn (Simplon), 3438 m, östlich des Simplonpasses - Breithorn (Mischabel), 3178 m, bei St. Nikolaus in der Mischabelgruppe in den Walliser Alpen Dieses Breithorn liegt zwischen Großhorn und Tschingelhorn. Nach Norden fällt das Breithorn mit einer 1200 m hohen Fels- und Eiswand zum Lauterbrunnental ab und bildet dort einen imposanten Abschluss. Es liegt auf der Grenze zwischen den Schweizer Kantonen Bern und Wallis. ![]() Informationstafel auf der Terrasse der Station Birg (13.07.2018) |