| 
			
			   
			Der Monte Scorluzzo gehört mit zur Ortlergruppe und liegt oberhalb 
			des Stilfser Jochs, direkt gegenüber der Dreisprachenspitze. Im 
			Zusammenhang mit den historischen Lehrpfaden zum 1. Weltkrieg führt 
			auch ein Weg über den Gipfel, wobei der Aufstieg direkt vom Stilfser 
			Joch relativ einfach ist. Bis zum Passo Platigliole geht man eine 
			breite Naturstraße, die danach zum Piccolo Pirovano führt. Vom Passo 
			Platigliole führt dann ein meist recht steiler Weg zum Gipfel, wobei 
			im oberen Teil die Gefahr des Abrutschens durch kleines lockeres 
			Geröll etwas größer ist. Trotzdem ist der Berg für einen 
			Dreitausender insgesamt recht gut erreichbar, auch ist der zu 
			überwältigende Höhenunterschied zum Stilfser Joch mit 336 m recht 
			gering. Für Aufstieg und Abstieg haben wir jeweils eine knappe 
			Stunde benötigt. Der Ausblick in alle Himmelsrichtungen ist dort oben 
			überwältigend, auch die Blütenpracht auf dem meist kahlen Gelände. 
			Beim Aufstieg konnten wir auch einen Steinbock beobachten.
 
 
  Blick vom Monte Livrio zur Stilfser-Joch-Straße, zum Umbrailpass und 
			zum Monte Scorluzzo (links, 19.07.2009)
 
 
  Blick vom Monte Scorluzzo zum Umbrailpass, zum Stilfser Joch und zum 
			Ortler (12.07.2011)
 
 
  Blick Monte Scorluzzo (12.07.2011)
 |