
Stele am
Parkplatz bei der Passhöhe (18.07.2014)
Der Oberjochpass
verbindet Sonthofen (742 m) in Bayern über Hindelang und
den Ort Oberjoch mit Weißenbach (885 m) in Tirol. Kurvenreich ist vor allem der
Abschnitt zwischen Bad Hindelang und Oberjoch. 2 km von Oberjoch
bzw. 5 km von Bad Hindelung ist der Aussichtspunkt Kanzel, von dem
aus man sehr schön ins Tal schauen kann. Die Straße
ist in beiden Ländern Bundesstraße und deshalb auch sehr gut ausgebaut. Die
Steigung beträgt weniger als 4%, da die Ausgangsorte schon recht hoch liegen.
Etwa 1 km nach dem Pass erreicht man die österreichische Grenze. Im weiteren
Verlauf der Straße überquert man auch noch den Gaichtpass, den man genau so
schnell übersehen kann wie den Oberjochpass. An der Passhöhe des Oberjochs sind
ein kleiner Parkplatz und etwas erhöht eine Sitzgruppe und eine Stele zur
Geschichte. Bei unserer ersten Überquerung sind wir von Wertach (915
m) nach Oberjoch gekommen, wobei uns allerdings der interessanteste
Teil der Strecke gefehlt hatte.
Die Strecke von Sonthofen nach Oberjoch (und weiter nach Nesselwang,
also ohne Passhöhe und Ostrampe) ist Teil der Deutschen Alpenstraße.


Blick
von der Kanzelhütte (12.07.2020)

Orientierungstafel an der Kanzelhütte (18.07.2014) |