Unsere Tour durch das Friaul führte über eine ganze Reihe kleinerer
und weniger bekannte Pässe. Trotzdem war diese Tour interessant. Sie
begann bei unserem Quartier in Lienz und führte zunächst über den
Kreuzbergsattel (1077 m) und den Nassfeldpass (1530 m) nach Pontebba.
Nun begann die neue Tour: Passo del Cason die Lanza (1552 m) -
Paularo - Forcella di Liûs (1070 m) - Paluzza - Sella Valcalda (958
m) - Comegliáns - Piani di Luzza (1045 m) - Cime Sappada (1286 m) -
Santo Stefano di Cadore - Kreuzbergpass (1636 m) - Innichen - Lienz.
Die rund 30 km lange Straße über den Passo del Cason di Lanza stellt
die direkte Verbindung zwischen Pontebba (561 m) und Paularo (648 m)
dar. Die Straße war 2013 in großen Teilen in einem sehr guten
Zustand, offenbar war sie erst vor kurzer Zeit asphaltiert worden,
was eventuell mit dem Giro d'Italia zusammenhängt. Trotzdem ist die
Straße nicht leicht zu befahren, da sie immer noch überwiegend
einspurig und nur selten knapp zweispurig ist. Da muss man bei
einigen Kehren doch sehr vorsichtig sein. Dafür gibt es auch ein
paar schöne Ausblicke. Die Passhöhe liegt fast genau in der Mitte
der Straße. Die Steigung beträgt maximal 18%.

Blick vom
Pass zur Westrampe (17.07.2013) |