Der Reschenpass
verbindet mit einer sehr gut ausgebauten Straße Landeck (813 m) mit Spondinig (885 m). Die ersten 34 km von Landeck bis zur Kajetanbrücke (990
m) steigt die Straße kaum an, erst jetzt geht es etwas steiler bis maximal
9% über Hochfinstermünz (1137 m, km 38), Nauders (1388 m, km 44) zum
Pass (km 52). Nun geht es 9 km fast eben weiter über Graun (1488 m, km 55),
St. Valentin (1428 m, km 61). Über große Bögen geht es dann mit maximal 7%
abwärts nach Mals (1041 m, km 70; erster Abzweig durch enge Ortsdurchfahrt
zum Münstertal in der Schweiz), Schluderns (921 m, km 74; breite Straße ins
Münstertal) und Spondinig (885 m, km 78, Abzweig zum Stilfser Joch
oder 47 km Weiterfahrt nach Meran).
Unternimmt man die Anreise aus Richtung Innsbruck, so braucht man seit 2001
nicht mehr bis Landeck fahren, sondern verlässt kurz vor Landeck die Autobahn
und fährt durch den neuen 6955 m langen Landecker Tunnel südlich von
Landeck auf die Bundesstraße. Die Ortsdurchfahrt in Landeck war wegen des
starken Verkehrsaufkommens immer anstrengend und zeitraubend. Der Ort selbst ist
durchaus sehenswert, aber dann sollte man einen extra Tag einlegen.
Vor über 50 Jahren wurde der Ort Graun geflutet und oberhalb des entstandenen
Stausees neu aufgebaut. Vom alten Ort schaut noch der Kirchturm aus dem Wasser.
Seit der Neugestaltung und Erweiterung des Parkplatzes (Blick zum Kirchturm) ist
dieser gebührenpflichtig. Im Jahr 2010 wurde für Restaurierungsarbeiten am
Kirchturm der Wasserstand abgesenkt. Obwohl bei meinem Besuch am 10. Juli 2010
wieder Wasser zulief, konnten wir gerade so noch über den Damm einmal um den
Turm herumgehen. Dadurch gab es in diesem Jahr ein paar Aufnahmen mit neuer
Perspektive. Herr Heico Hille hat mir freundlicherweise vier Bilder zur
Verfügung gestellt, die den stark abgesenkten Wasserstand am 25.05.2010
dokumentieren. Wegen dieser Besonderheit zeige ich hier auf meiner Homepage mit
seiner Erlaubnis ausnahmsweise fremde Bilder (grüne Bildunterschriften).
Obwohl der eigentliche Pass deutlich erkennbar erst im Ort Reschen liegt, stehen
etwas irreführend bereits am Grenzübergang die Passschilder mit der entsprechend
geringeren Höhenangabe.
Kurz vor dem südlichen Ende der Passstraße (5 km vor Mals) befindet sich eine
militärische Gedenkstätte. Fast auf der gesamten Südrampe hat man auch einen
schönen Blick zum Ortler.

Grenzübergang, Blick nach Süden (23.07.2008)

Kirchturm vom versunkenen Graun im Reschensee (23.07.2008) |