Der Flexenpass
verbindet den Arlbergpass (1793 m) mit Lech (1447 m). Knapp 3 km vom
Arlbergpass entfernt zweigt die Straße ab. Bis zum Flexenpass sind es dann nur
noch knapp 4 km. Dieser Teil der Straße ist am schönsten, sie ist teilweise in
den Felsen eingelassen und man hat wie bei einer Galerie einen fantastischen
Blick. Im oberen Teil ist kurz vor Ende der Galerie ein kleiner Parkplatz. Von
hier aus kann man fast die gesamte Galerie einsehen und kann
außerdem bis ins Tal nach Stuben an der Westrampe des Arlbergpasses
sehen. Zum Vergleich mit der heutigen Galerie habe ich eine
Ansichtskarte von 1916 aus meinem Besitz beigefügt. Vom Flexenpass ist es noch einen Kilometer nach Zürs, im Sommer fast eine
Geisterstadt, weil der Wintersportort fast nur aus Hotels besteht und diese im
Sommer geschlossen sind. In "belebtes" Gebiet kommt man nach weiteren 5 km in
Lech. Hier lohnt sich wegen der vielen schönen Häuser auf jeden Fall ein
Aufenthalt. Eine Besonderheit gab es auch noch: Wir parkten in einem Parkhaus
unter der Kirche!

Flexenstraße, Ansichtskarte von 1916

Flexengalerie, Blick nach Norden und nach Stuben an der
Arlbergstraße (16.07.2014)

Passhöhe,
Blick nach Süden (18.07.2014) |