Ein Eintrag im
Gästebuch hat mich neugierig gemacht, und nun hat das Befahren des Passes schnell geklappt, weil er in
diesem Jahr (2010) an unserer Route in den Urlaub lag. Wir kamen von der A 7 und sind
dann über das Oberjoch, den Gaichtpass und das Hahntennjoch weiter zum
Finstermünzpass und Reschenpass in den Vinschgau. Die 30 km lange Straße über
das Hahntennjoch verbindet Elmen im Lechtal (976 m) und Imst im Inntal (827 m),
wobei der Pass etwa in der Mitte liegt. Bei der Anfahrt von Westen wurde die
Straße nach Pfafflar richtig kurvenreich, steil (bis 15%) und teilweise eng. Die
Abfahrt nach Imst ist nicht ganz so steil, aber im felsigen Bereich an einigen
Stellen eng und steinschlaggefährdet. Entscheidend sind aber die Ampeln, die
insbesondere bei starken Regenfällen wegen Murengefahr auf Rot stehen können.
Auf dem Pass selbst hat man zwar keine besonderen Aussichten, dafür war für uns
diese Straße selbst aber ein Erlebnis.

Passhöhe, Blick in Richtung Pfafflar (18.07.2014) |