![](2016-07-12%20Urlaub%20A%2008949eahkc1000%20Nockalmstrasse,%20am%20Windebensee.JPG)
Informationstafel am Windebensee 12.07.2016
Die 30 km lange, mautpflichtige (2019 für Pkw: 19,00 €) und maximal 12% steile Nockalmstraße verbindet Ebene Reichenau
(1095 m) mit Innerkrems (1500 m). Dabei werden zwei Pässe
überwunden. 9 km nach der Mautstelle Ebene Reichenau ist der erste Pass: Schiestlscharte mit 2024 m. Nach weiteren 13 km, auf denen es noch einmal
bis auf weniger als 1500 m hinuntergeht, erreicht man dann den höchsten
Punkt der Straße bei der Eisentalhöhe mit 2042 m. Hier kann man einen
schönen Rundblick genießen. Die eigentliche Eisentalhöhe mit 2180 m lässt
sich leicht zu Fuß erreichen.
Auf der gesamten Strecke sind 56 Kehren zu bewältigen, 26 auf der SO-Rampe,
30 auf der NW-Rampe.
Seit 2006 tragen die Kehren (im Kärntner Dialekt „Reidn“) der Nockalmstraße
Namen von heimischen Pflanzen. Etliche Kehren haben auch einen Paten.
![](2007-07-26%20Urlaub%20931ahk1000%20Nockalmstrasse.JPG)
Blick
zur Eisentalhöhe (26.07.2007)
![](2007-07-26%20Urlaub%20982ahk1000%20Nockalmstrasse.JPG)
Blick
zur Eisentalhöhe (26.07.2007) |