| 
			
			   
			Die 23 km lange 
Straße über diesen Pass verbindet Martigny 
(467 m) mit Le Châtelard (1129 m) an der französischen Grenze. In der 
Verlängerung gelangt man nach 7 km zum Col des Montets (1461 m) und nach 
weiteren 12 km nach Chamonix (1037 m) in Frankreich.
Die gut 
ausgebaute Straße hat insgesamt 7 Kehren und auf der Ost- und Westrampe maximal 
9% Steigung.
 Wenn man in dieser Gegend Urlaub macht, sollte man unbedingt an der Grenze von Châtelard aus einen Ausflug unternehmen. Gleich am Bahnhof von Le Châtelard 
(1129 m) kann man sein Auto parken und von der Station direkt hinter dem 
Bahnhof mit der steilsten Standseilbahn der Welt bis Château d'Eau (1821 m) 
fahren. Anschließend geht es an einem steil abfallenden Hang mit offenen 
Aussichtswagen einer Schmalspurbahn nach Pied du baragge (1812 m). Jetzt 
steht man am Fuße der Staumauer vom Lac d'Emosson. Die letzte Etappe legt man 
mit der Minifunic bis zu Krone der Staumauer (1961 m) zurück. Von hier oben 
kann man einen kleinen Aussichtsberg erklimmen, von dem aus man nicht nur schön 
über Staumauer und See blicken kann, sondern bei gutem Wetter auch das Mt.Blanc-Massiv bestaunen kann. Bei geringerem Wasserstand kann man im mittleren 
Teil des Stausees auch noch die ältere, kleinere Staumauer erkennen. Schön ist 
auch noch ein Aufstieg zu einem weiteren Stausee, dem Vieux d'Emosson in 2205 m 
Höhe. Den Lac d'Emosson kann man allerdings auch mit dem Auto über den Col de la 
Gueulaz erreichen. Dort findet man auch weitere Bilder zu diesem Gebiet.
 2 km nach Martigny hat man von einem Gasthof bereits einen schönen Blick auf Martigny. Kommt man dagegen vom Pass, kann man bereits 2 km nach dem Pass in der 
obersten Kehre aus noch größerer Höhe auf Martigny blicken. Dabei kann man 
sowohl schön ins Rhônetal als auch ins Tal zum Gr. St. Bernhard sehen.
 
 Streckenprofile sind beim Fotoalbum.
 
 
  Blick vom 
			Parkplatz an der Nordostrampe ins Rhônetal (13.07.2024)
 |