| 
			 
			
			   
			 
			Die Rheinschlucht ist eine 13 km lange Schlucht des Hinterrheins, 
			die vor rund 10000 Jahren durch den Flimser Bergsturz entstand. Sie 
			liegt zwischen Ilanz (702 m) und der Mündung des Hinterrheins in den 
			Rhein bei Reichenau. Der einzige durchgehende Verkehrsweg durch die 
			Schlucht ist die Strecke der Rhätischen Bahn. Für Wanderer gibt es 
			mehrere Zugänge zu Teilabschnitten. 
			Wir sind zunächst die Straße von Bonaduz (662 m) nach Versam (909 m) 
			gefahren. Die Straße verläuft hoch oberhalb der Schlucht und man 
			kann von mehreren Stellen in die Schlucht hineinsehen. Rund 6 km nach 
			Bonaduz erreicht man den Aussichtspunkt Bonaduz Zault. Von Versam 
			führt eine rund 4 km lange Straße fast 300 m hinunter zur Station 
			Versam-Safien. Auf halbem Weg, liegt noch oberhalb der Schlucht der 
			Aussichtspunkt Islabord. Von der Station kann man am Grund der 
			Schlucht bis zur Eisenbahnbrücke gehen, dann verlässt man erst 
			einmal die Schlucht, weshalb wir dort umgekehrt sind. 
			Auf der offiziellen Seite der Schlucht 
			www.rheinschlucht.ch kann man sich 
			ausführlich informieren. Auf der Seite des Verkehresvereins Trin
			
			http://www.trin-verkehrsverein.ch/images/content/sommerguide_veloguide_etc./Rheinschlucht_Flyer_Karte_2012_DE.pdf gibt es die untenstehende Karte 
			im pdf-Format in hoher Auflösung. 
			  
			Karte 
			von www.ruinaulta.ch   
			 
			  
			Rheinschlucht in der Nähe des Bahnhofs Versam-Safien (19.07.2014)  |