Der Rhônegletscher (manchmal auch Rottengletscher genannt) ist ein
Talgletscher im Quellgebiet der Rhône im äußersten Nordosten des
Kantons Wallis in den Zentralalpen der Schweiz. Er ist knapp acht
Kilometer lang, weist eine durchschnittliche Breite von ungefähr
zwei Kilometer auf und bedeckt eine Fläche von ungefähr 15 km². Der
Gletscher war vor allem im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts
auf-grund seiner damals noch weit ins Tal bei Gletsch
hinunterreichenden Zunge eine große Touristenattraktion. Seit Mitte
des 19. Jahrhunderts schmilzt er kontinuierlich. Möglicherweise wird
er um das Jahr 2100 beinahe vollständig verschwunden sein. Der
kosten-pflichtigr Zugang erfolgt durch einen Verkaufskiosk beim
Belvedere an der Furkapassstraße. Durch den Zugang hat man auch die
Möglich-keit zum Besuch der Eisgrotte.

Eisgrotte im Rhônegletscher am 10.07.2018 |