
Karte: eigene
Zeichnung
Die 21 km
lange Straße über den Schwägalppass (1278 m) verbindet in der Ostschweiz
Nesslau - Neu St. Johann im Obertoggenburg im Kanton St. Gallen und
Urnäsch im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Die namengebende Schwägalp
(1352 m) erreicht man auf einem Abzweig von der Schwägalp-Passhöhe aus.
Die Schwägalp liegt in Hundwil (AR) an der Nordwand des Säntis
(2502 m) und ist Ausgangspunkt der Luftseilbahn Schwägalp–Säntis. Alle
Straßen sind bestens ausgebaut. Im gesamten Bereich der Passhöhe bis
hoch zur Schwägalp liegen parallel zur Straße viele Parkplätze (gelb
gekennzeichnet), die bei schönem Wetter auch benötigt werden.
Im Jahre 1993 sind wir von Neu St. Johann gekommen, dann zur
Schwägalp, zum Säntis und danach weiter in Richtung Urnäsch. Im Jahr
2014 haben wir die Tour in umgekehrter Richtung unternommen. Dann
kommt man nacheinander zu den Höhen 1278 m, 1352 m und 1300 m.

Blick
aus der Säntis-Seilbahn zur Schwägalp Passhöhe in der Bildmitte
(1300 m) und rechts (1278 m) (17.07.2014) |