Reichenbachfall und Reichenbachfallbahn / 
Fotoalbum
| 
			 Der Reichenbachfall ist eine 300 m hohe Kaskade von sieben Wasserfällen im Verlauf des Reichenbachs auf dem Gebiet der Gemeinde Schattenhalb südlich von Meiringen im Kanton Bern in der Schweiz. Er ist auch bekannt aus einer dramatischen Kurzgeschichte von Arthur Conan Doyle. Der oberste Reichenbachfall ist der grösste. Hier stürzen sommers 3–5 m³/s, nach einem starken Gewitter bis zu 30 m³ Wasser auf bis 40 m Breite 120 m zu Tale. Über die Wintermonate wird das Wasser des Falls umgeleitet und speist dann ein Kraftwerk. 
			Bis zum 
			obersten Reichenbachfall führt die Reichenbachfall-Bahn. An der 
			Bergstation beginnt ein Wanderweg bergwärts bis oberhalb des Falles 
			mit zahlreichen Aussichtspunkten. Von der Station Hotel Zwirgi führt 
			der Fusspfad zur Seilstation mit Aussicht auf den Wasserfall oder 
			bis unmittelbar zur Stelle, wo Sir Arthur Conan Doyles Romanfigur 
			Sherlock Holmes mit seinem Widersacher kämpfte; der Pfad endet hier 
			in einer aus Sicherheitsgründen umzäunten Sackgasse. Der genaue Ort 
			des Kampfes ist mit einem weißen Stern markiert, der von der 
			Seilstation zu sehen ist. (aus WIKIPEDIA)  | 
		
2014